Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Grafenwörth. Rockig, klassisch oder doch lieber modern? Ganz nach Herzenslust konnten die Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth vor kurzem im Rahmen des Wunschkonzerts Lieder wählen, die die Band Primavera sodann für sie spielte. Dabei tanzten, sangen und lachten die Bewohner/innen gemeinsam mit ihren Angehörigen und dem SeneCura-Team ausgelassen. Abgerundet wurde der schwungvolle Nachmittag mit köstlichen Eisbechern.
Grafenwörth. Rockig, klassisch oder doch lieber modern? Ganz nach Herzenslust konnten die Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth vor kurzem im Rahmen des Wunschkonzerts Lieder wählen, die die Band Primavera sodann für sie spielte. Dabei tanzten, sangen und lachten die Bewohner/innen gemeinsam mit ihren Angehörigen und dem SeneCura-Team ausgelassen. Abgerundet wurde der schwungvolle Nachmittag mit köstlichen Eisbechern.

Musikalisch ging es neulich im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth hoch her, als das Gesangsduo Primavera das Haus besuchte, um die Bewohner/innen mit vielen heiteren Liedern zu unterhalten. Das Besondere dabei: Die Seniorinnen und Senioren durften die Musikstücke des Konzerts selbst bestimmen. Egal ob Evergreens oder Schlager, kein musikalischer Wunsch blieb unerfüllt. Freilich brachten die Hobbymusiker/innen auch Instrumente, Taktgefühl und jede Menge gute Laune mit. Die schönen Melodien animierten so manch einen zum fröhlichen Mitsingen und einige der Musikliebhaber/innen wagten sogar ein flottes Tänzchen. Es war ein wahres Wunschkonzert für die Bewohner/innen, deren Angehörige und das SeneCura-Team. „Ich habe mich sehr gefreut, dass die Band mein Lieblingslied für mich gespielt hat. Natürlich habe ich auch fleißig mitgesungen“, meint Bewohnerin Elsbeth Stangl begeistert.

Fideler Nachmittag
Gekrönt wurde der stimmungsvolle Nachmittag durch herrliche Eiskreationen aus der hauseigenen Küche. Die lustige Runde ließ sich die Eiscreme genüsslich schmecken, während sie den angenehmen Klängen von Primavera lauschten. Gemeinsam schwelgten die Bewohner/innen in Erinnerungen an schöne oder romantische Momente aus der Vergangenheit, an die sie die Lieder erinnerten, und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen. „Das Wunschkonzert war ein voller Erfolg. Es ist immer eine Freude, wenn Primavera bei uns zu Gast ist“, so Gerlinde Obermayer, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Grafenwörth Wunschkonzert_Presse1
1 271 x 848 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Grafenwörth Wunschkonzert_Presse2
1 208 x 807 © SeneCura - Abdruck honorarfrei