Rust. Vor kurzem luden die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust zu einem Beisammensein der ganz besonderen Art: Die Bewohner/innen und ihre Angehörigen konnten sich auf einen gemütlichen Abend im Kerzenlicht und ein köstliches 3-Gänge-Menü freuen. Das kulinarische Angebot und die musikalische Untermalung sorgten für genussvolle Stunden, die den Seniorinnen und Senioren wohl noch lange in schöner Erinnerung bleiben werden.
Rust.
Vor kurzem luden die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust zu einem Beisammensein der ganz besonderen Art: Die Bewohner/innen und ihre Angehörigen konnten sich auf einen gemütlichen Abend im Kerzenlicht und ein köstliches 3-Gänge-Menü freuen. Das kulinarische Angebot und die musikalische Untermalung sorgten für genussvolle Stunden, die den Seniorinnen und Senioren wohl noch lange in schöner Erinnerung bleiben werden.Edle Tischläufer und Stoffservietten zierten unlängst die Tische des SeneCura Sozialzentrums Rust. An diesem Abend verwandelte sich das Haus im Rahmen des beliebten „Candle-Light-Dinners“ in ein feines Restaurant. Sorgfältig ausgewählte Speisen und Getränke wurden vom SeneCura-Team mit sehr viel Liebe zum Detail serviert. Gemeinsam genossen die Bewohner/innen zusammen mit ihren Familienangehörigen und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein erlesenes Mahl bei romantischer Stimmung. „Ich finde es toll, dass sich das Team so viel Mühe für uns gibt. Das Essen war wirklich köstlich und die Musik sehr unterhaltsam. Dazu noch der schön dekorierte Speisesaal – einfach wunderbar“, schwärmt Friederike Lang, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Musikalisch verzaubertDer kulinarische Abend bot aber nicht nur liebevoll zubereitete Gerichte, welche den Gaumen der Feinschmecker/innen besonders verwöhnten, sondern auch ein wundervolles Unterhaltungsprogramm. Mit zauberhaften Klaviertönen und bekannten Liedern begeisterte Musiker Georg Angelides alias „Giorgio“ die Gäste und sorgte bei allen für gute Laune. Nach dem Dessert ließ die fröhliche Gruppe den frühen Abend bei netten Gesprächen entspannt ausklingen. „Gemeinsam mit unserer Küche ist es uns erneut gelungen, für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen Momente zu ermöglichen, die eindrucksvoll in Erinnerung bleiben werden“, freut sich Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at