Rust. Seit einem Jahrzehnt ist das SeneCura Sozialzentrum Rust das Zuhause von 74 zufriedenen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Arbeitsplatz von 43 Mitarbeiter/innen. Bei einem großen Jubiläumsfest blickten Seniorinnen und Senioren, das Team und zahlreiche Gäste gemeinsam auf eine Dekade voller Erinnerungen zurück. Der Ruster Bürgermeister, Mag. Gerold Stagl, und DI Dita Chrastilova, FCCA, CFO SeneCura, dankten in ihren Reden dem außerordentlichen Engagement des Teams.
Rust. Seit einem Jahrzehnt ist das SeneCura Sozialzentrum Rust das Zuhause von 74 zufriedenen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Arbeitsplatz von 43 Mitarbeiter/innen. Bei einem großen Jubiläumsfest blickten Seniorinnen und Senioren, das Team und zahlreiche Gäste gemeinsam auf eine Dekade voller Erinnerungen zurück. Der Ruster Bürgermeister, Mag. Gerold Stagl, und DI Dita Chrastilova, FCCA, CFO SeneCura, dankten in ihren Reden dem außerordentlichen Engagement des Teams.
Was für ein Jubiläum! Zehn Jahre ist es her, dass das SeneCura Sozialzentrum Rust seine Pforten öffnete. Das nahmen nicht nur die Bewohner/innen und die Mitarbeiter/innen zum Anlass, um ein schönes Fest zu veranstalten, auch zahlreiche Angehörige, Vertreter/innen der Politik sowie kirchliche Würdenträger waren geladen und erschienen in großer Zahl. Das SeneCura Sozialzentrum Rust ist in den vergangenen Jahren ein wichtiger Teil der Gemeinde geworden, was Bürgermeister Mag. Gerold Stagl in seiner Rede hervorhob: „Das Sozialzentrum ist ein beliebter Treffpunkt der Generationen und ein unverzichtbarer Teil unseres schönen Rust. Ich bin stolz darauf, dass unsere älteren Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensherbst in ihrem geliebten Umfeld verbringen können – und das mit bester, mehrfach ausgezeichneter Betreuungsqualität.“ Auch DI Dita Chrastilova FCCA, CFO von SeneCura, betonte mit persönlichen Worten die Hingabe der Mitarbeiter/innen und die Fürsorge für die Bewohner/innen.
Beste Betreuung beim Neusiedler See
Mitten im Grünen gelegen bietet das Sozialzentrum Seniorinnen und Senioren ein Zuhause zum Wohlfühlen. Zahlreiche Interessierte nutzten an diesem Tag der offenen Tür auch die Gelegenheit, um die Räumlichkeiten zu besichtigen und sich über das vielfältige Freizeit- und Therapieangebot zu informieren. „Die abwechslungsreichen Aktivitäten machen mir großen Spaß. Ich habe mich seit der ersten Stunde hier gut aufgehoben gefühlt“, erzählt Theresia Penic, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Tolles Rahmenprogramm mit Tag der offenen Tür
Für die passende musikalische Umrahmung sorgte an diesem Tag der Musikverein Freistadt Rust. Gemeinsam ließ man die schönsten Momente der vergangenen zehn Jahre Revue passieren und genoss den unterhaltsamen Nachmittag. Für das kulinarische Wohl sorgte ein herzhaftes Buffet. Als Dank für das tägliche Engagement und die hervorragende Arbeit wurden die Mitarbeiter/innen sowie das Ehrenamt-Team mit kleinen Präsenten überrascht. Besonders der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Monika Reiter, die wunderschöne selbst gemalte Bilder für das SeneCura Sozialzentrum Rust zur Verfügung gestellt hat, wurde ein großes Danke ausgesprochen. Ein katholischer sowie ein evangelischer Pfarrer segneten das Haus. „Die Pflegebranche verändert sich ständig. Es hat sich so einiges getan, seit wir vor zehn Jahren hier in Rust das Sozialzentrum eröffnet haben und ich freue mich schon, viele weitere tolle Projekte zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner umsetzen zu dürfen“, resümiert Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.