Als erstes Agenturnetzwerk – und überhaupt erstes Unternehmen in Österreich – ließ die ikp-group alle Mitarbeitenden in Wien, Graz, Salzburg und Vorarlberg als „Qualified User – Kompetenter KI-Einsatz" zertifizieren.
Wien, 10. September 2025 – Künstliche Intelligenz verändert die Kommunikationsbranche grundlegend – von der Content-Erstellung über die Recherche bis hin zur strategischen Planung. Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen seit August 2025 zur Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit KI-generiertem Content im Rahmen der Dokumentations- und Transparenzpflicht.
Als erste PR-Agenturgruppe und erstes Unternehmen in Österreich ließ die ikp-group daher alle Mitarbeitenden durch das Institute for AI schulen und von der Quality Austria Academy zertifizieren. Damit stellt das Netzwerk sicher, dass das gesamte Team in ganz Österreich die Vorgaben des EU AI Act erfüllt und KI-Tools rechtssicher und verantwortungsvoll einsetzen kann.
„KI eröffnet enorme Potenziale für Innovation, Effizienz und datenbasierte Strategie – gerade in der Kommunikationsbranche. Entscheidend ist, sie bewusst, transparent und kompetent einzusetzen. Mit der Schulung gehen wir proaktiv voran und stellen sicher, dass unser gesamtes Team dafür bestens gerüstet ist", erklärt Maria Wedenig, Managing Partner bei ikp Wien für die ikp-group.
KI@ikp: Praxisnahes Wissen für den professionellen KI-Einsatz
Seit Anfang 2024 begleitet Florentina Zach, Gründerin des Institute for AI, als KI-Coachin ikp. Neben einem Tools-Check und diversen Mitarbeitenden-Schulungen sind aus der Kooperation auch ein KI-Strategiekonzept, ein Prompt-Handbuch, TeamGPTs und viele weitere Tools & Services entstanden – zusätzlich zu der umfassenden internen KI-Guideline, die ikp bereits 2023 entwickelt hat und laufend adaptiert. Florentina Zach hat den Lehrgang „Qualified User – Kompetenter KI-Einsatz“ entwickelt und durch die Quality Austria Academy zertifiziert. Die Online-Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen über die rechtssichere, verantwortungsvolle und ethische Anwendung von KI-Systemen. Die Zertifizierung umfasst sowohl technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte beim Einsatz von KI-Tools.
„Im Mittelpunkt steht praxisnahe Anwendung nach dem Prinzip ‚Haltung vor Nutzung!‘. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Selbstlernstrecken auf DSGVO-konformen Plattformen, die wir mit Live-Sessions und Masterclasses von KI-Expert*innen kombinieren – wir bilden nicht nur Prüfungen ab, sondern stützen uns auf echte Lernerfahrungen“, betont Florentina Zach. „Ich freue mich besonders, dass die ikp-group nicht nur die erste Organisation aus der Kommunikationsbranche, sondern die erste teilnehmende Unternehmensgruppe überhaupt in Österreich ist und dass alle Mitarbeitenden von Ost bis West voller Engagement – und erfolgreich – dabei waren!“
Die Schulung „Qualified User – Kompetenter KI-Einsatz" ist ein wichtiger Baustein in der Digitalisierungsstrategie der ikp-group. „Die Zertifizierung ist für uns kein Endpunkt, sondern ein Startschuss. Wir investieren laufend in Weiterbildung und Wissenstransfer, damit unser Team die Möglichkeiten von KI nicht nur kennt, sondern sie auch kreativ und verantwortungsvoll im Sinne unserer Kund*innen nutzen kann.“, schließt Wedenig.