Pöchlarn. Flott aufgespielt und traditionell aufgetischt wurde vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. Das Haus verwandelte sich für einen Abend in einen Heurigen. Die Bewohner/innen freuten sich über regionale Köstlichkeiten und schwangen zu Akkordeon und Harmonika das Tanzbein. Ein schöner Tag, der den Seniorinnen und Senioren noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Pöchlarn.
Flott aufgespielt und traditionell aufgetischt wurde vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. Das Haus verwandelte sich für einen Abend in einen Heurigen. Die Bewohner/innen freuten sich über regionale Köstlichkeiten und schwangen zu Akkordeon und Harmonika das Tanzbein. Ein schöner Tag, der den Seniorinnen und Senioren noch lange in Erinnerung bleiben wird.Fröhliche Stimmung, schmackhafte Speisen und gute Unterhaltung findet man bei jedem Heurigen. Das nahm sich das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn zum Vorbild und veranstaltete einen Abend ganz im Zeichen der traditionellen österreichischen Gaststätte. Zu volkstümlichen Liedern, die das Musiker-Duo Erna Schuster und Christian Reithmayer spielten, wurde fleißig getanzt, bei dem einen oder anderen Lied mitgesungen und viele Witze erzählt. Die Stimmung war prächtig und die Seniorinnen und Senioren amüsierten sich köstlich. „Der Abend war super. Ich finde es toll, dass so viele alte Lieder hochgelebt werden und wir gemeinsam singen“, zeigt sich Hildegard Steininger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, erfreut.
Ein Fest für Gaumen und SeeleWährend die einen die Tanzfläche unsicher machten, genossen andere die schmackhafte Jause. Frisches Bauernbrot und verschiedenste Aufschnitte und Aufstriche zauberten das perfekte Heurigen-Gefühl. Viele Bewohner/innen nutzten den Abend, um mit dem einen oder anderen Gläschen Wein anzustoßen und über alte Zeiten zu plaudern. „Das gelungene Heurigenfest bereitete unseren Seniorinnen und Senioren sichtlich große Freude. Es ist schön zu sehen, dass alle gemeinsam einen stimmungsvollen Tag verbracht haben“, so Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at