Vassach. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach weiß man, was zu einem tollen Fest gehört: Gute Musik, traditionelle Speisen, viel Süßes und tolle Spiele, die die ganze Feiergesellschaft amüsieren. Das alles durften die Bewohner/innen sowie ihre Familien vor kurzem am Kirchtag erleben, den das Haus organisierte. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde der Kirchtag zum schönsten Fest des Jahres.
Vassach.
Im SeneCura Pflegezentrum Vassach weiß man, was zu einem tollen Fest gehört: Gute Musik, traditionelle Speisen, viel Süßes und tolle Spiele, die die ganze Feiergesellschaft amüsieren. Das alles durften die Bewohner/innen sowie ihre Familien vor kurzem am Kirchtag erleben, den das Haus organisierte. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde der Kirchtag zum schönsten Fest des Jahres.Da es heuer keinen offiziellen Kirchtag in Villach gab, organisierte das Team des SeneCura Pflegezentrums Vassach kurzerhand selbst einen. Dieser stand dem Original in nichts nach: Die Gäste kamen teils traditionell gekleidet im Dirndl und trachtigen Hosen und versammelten sich im schön dekorierten Garten vor dem Haus. Dort roch man bereits die feine Kirchtagssuppe und köstliche Hendl, die das Team am Grill zubereitete. Bei bestem Wetter und Volksmusik von Musikgruppe Wörtherseeklang genoss die Runde als süße Nachspeise den typisch Kärntner Reindling. Damit war es aber noch nicht getan, denn das Team des Hauses wollte dem originalen Kirchtag so nah wie möglich kommen. Bei einem Süßigkeitenstand konnten sich die Bewohner/innen mit allerlei Leckereien wie Schaumtüten, Zuckerwatte und Kokosbusserl eindecken und so Erinnerungen an die Kindheit wachrufen. „Wir haben früher am Kirchtag gerne Schaumtüten gekauft. Darauf haben wir uns immer am meisten gefreut, denn zu viel naschen durften wir ja auch nicht“, schmunzelt Frau Erika Emhofer, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Vassach.
Zuckerwatte und DosenwerfenAuch die Geschicke der Bewohner/innen waren am Kirchtag gefordert, denn beim Dosenwerfen, Entenziehen und einem Zuckerlschätzspiel duellierte sich die Runde. Es wurden viele Tipps für das Schätzspiel abgegeben, doch Martina Kavalierek war am nähesten dran. Sie gewann als Hauptpreis einen Fernseher. Der Kirchtag sorgte für viel Gesprächsstoff, jede Menge Gaudi und wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben. „Wir haben sehr viel Mühe in die Organisation des Fests gesteckt und es freut uns, dass es sich auch gelohnt hat, denn allen stand die Freude ins Gesicht geschrieben. Ich freue mich bereits auf die nächsten Feierlichkeiten – der Sommer hält ja noch etwas an“, so Bettina Kreuzer, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums Vassach.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at