Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pölfing-Brunn. Im Oktober dreht sich alles um Lederhosen, Dirndl und Gerstensaft. Vor kurzem lud auch das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn zum traditionellen Oktoberfest, wo die Seniorinnen und Senioren bei zünftigen Speisen und Bier das gesellige Beisammensein feierten. Für die passende musikalische Untermalung sorgte Musiker Christian Huber, Bürgermeister Karl Michelitsch mischte sich unter die Feiernden.
Pölfing-Brunn. Im Oktober dreht sich alles um Lederhosen, Dirndl und Gerstensaft. Vor kurzem lud auch das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn zum traditionellen Oktoberfest, wo die Seniorinnen und Senioren bei zünftigen Speisen und Bier das gesellige Beisammensein feierten. Für die passende musikalische Untermalung sorgte Musiker Christian Huber, Bürgermeister Karl Michelitsch mischte sich unter die Feiernden.

Wenn die Räumlichkeiten des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn mit blau-weißen Karomustern geschmückt sind und der Duft von herbstlichen Schmankerln in der Luft liegt, kann das nur eines bedeuten: Das jährliche Oktoberfest wird wieder veranstaltet. Das ließen sich die Bewohner/innen des Hauses nicht zweimal sagen und warfen sich in Schale, um das traditionsreiche Fest zu feiern. Kulinarisch wurde die Feiergesellschaft mit knackigen Weißwürsten, saftigem Ochsenbraten und reschen Laugenbrezen verköstigt. Bürgermeister Karl Michelitsch feierte gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren die fünfte Jahreszeit. „Wir hatten sehr viel Gaudi. Ich bin immer sehr gerne auf Volksfeste gegangen, jetzt kommt das Fest zu uns ins Haus – toll“, schwärmt Peter Jandl, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Fröhliche Volksmusik zum Mitschunkeln
Das Team des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn sorgte für passende Unterhaltung für das Oktoberfest: Musiker Christian Huber sorgte mit traditionellen Volksliedern für fröhliche Stimmung und lud die illustre Runde zum Mitschunkeln und Mitsingen ein. Für den süßen Abschluss wurde ein köstliches Dessert aus Kastanien serviert, das den Seniorinnen und Senioren sichtlich mundete. „Das Oktoberfest ist ein Fixpunkt in unserem Jahreskreis und dank unseren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jedes Jahr ein voller Erfolg. Ich freue mich, dass es allen gut gefallen hat“, so Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.


Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_Pölfing-Brunn Oktoberfest_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Pölfing-Brunn Oktoberfest_Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Pölfing-Brunn Oktoberfest_Presse3
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei