DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Text
  • Bilder
09.12.2020

AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

Nachhaltige Hilfe und Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche

AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis AkzoNobel/Neumayr

AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Pressetext (4609 Zeichen)Plaintext

Der Farben- und Lackhersteller AkzoNobel unterstützt die Organisation SOS-Kinderdorf Österreich – für ein Zuhause mit Zukunft und berufliche Perspektiven für Jugendliche.

Unter dem Banner People. Planet. Paint. unterstützt AkzoNobel seit Jahren soziale Organisationen. Heuer gibt es neben der traditionellen Weihnachtsspende von 6.000 Euro auch eine Kooperation mit SOS-Kinderdorf Österreich. Die Zusammenarbeit startet im Dezember 2020 und beinhaltet Projekte und Hilfestellungen für SOS-Kinderdorf landesweit und speziell auch für das Kinderdorf in Seekirchen bei Salzburg. Ziel ist es, nicht nur schnell, sondern vor allem nachhaltig zu helfen – mit finanzieller Unterstützung, Know-how und Manpower.

„Auf internationaler Ebene arbeiten wir schon seit 2016 mit SOS-Kinderdorf zusammen und sind besonders stolz, dass wir nun auch im Gründungsland von SOS-Kinderdorf unsere Kräfte bündeln, um nachhaltig Kindern und Jugendlichen eine positive Zukunftsperspektive zu ermöglichen“, sagt Rainer Schmidt, Geschäftsführer von AkzoNobel DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Gemeinsam anpacken und nachhaltig verändern
AkzoNobel will nicht nur punktuell, sondern nachhaltig helfen. Daher werden über die kommenden Monate hinweg mehrere Projekte mit dem SOS-Kinderdorf umgesetzt. Im Kinderdorf in Seekirchen wird eines der Häuser um einen nachhaltigen Vollholz-Anbau ergänzt. AkzoNobel unterstützt diesen Neubau und finanziert mit seiner Weihnachtsspende ein barrierefreies Kinderzimmer für diese Wohneinheit. Dort werden ab Sommer 2021 acht Kinder ein neues Zuhause mit Zukunft finden.

Darüber hinaus renovieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens gemeinsam mit Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf rund 140 m² Wohnfläche. Ein weiteres Projekt im Rahmen der Kooperation ist die Schaffung von mehr naturnahem Spielraum. Dazu werden Asphaltflächen rückgebaut und das gesamte Kinderdorf wird autofrei. So entstehen mehr Grünflächen und sichere Bewegungszonen für die Kinder und Jugendlichen.

Mit Know-how Zukunftsperspektiven schaffen
Der Farben- und Lackhersteller hilft auch mit Know-how, seinem Netzwerk aus Malerbetrieben und Verbindungen zur Branche. Jugendliche in den SOS-Kinderdörfern in ganz Österreich, die kurz vor dem Schulabschluss bzw. dem Beginn einer Lehre stehen, können an Berufsinformationstagen teilnehmen. Im Rahmen dieser Info-Tage werden sie über den Maler-Beruf informiert, hören Erfahrungsberichte von professionellen Malerinnen und Malern und werden auf Vorstellungstermine vorbereitet. AkzoNobel möchte den Jugendlichen damit einen Einblick in das Feld des Malerberufs geben, Interesse wecken und sie beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen.
„Die Kooperation mit AkzoNobel hilft auf vielen Ebenen. Zum einen wird das SOS-Kinderdorf in Seekirchen barrierefreier, bunter und lebenswerter. Zum anderen geben die Berufsinformationstage Jugendlichen in den Kinderdörfern österreichweit Orientierung und Zukunftsperspektiven“, freut sich Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen.

Mehr Informationen über die internationale Partnerschaft gibt es hier.


Über AkzoNobel
AkzoNobel hat eine Leidenschaft für Farben. Wir sind Experten in der Herstellung von Farben und Lacken und sind seit 1792 wegweisend in Farbe und Beschichtung. Unser erstklassiges Markenportfolio, u.a. Dulux, International, Sikkens und Interpon, genießt das Vertrauen von Kunden weltweit. Von unserem Firmensitz in den Niederlanden sind wir in über 150 Ländern tätig und beschäftigen circa 34.000 qualifizierte Mitarbeiter, die mit großem Engagement die ausgezeichneten Produkte und Dienstleistungen liefern, die unsere Kunden von uns erwarten.

Über SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf gibt in 136 Staaten 80.000 Kindern ein neues Zuhause, bildet 130.000 Kinder in Schulen und Berufsbildungszentren aus und betreut 300.000 Kinder und deren Familien in SOS-Sozialzentren. In Österreich gibt SOS-Kinderdorf rund 1.500 Kindern ein langfristiges Zuhause und betreut rund 4.700 Kinder in familienstärkenden Programmen.


Bild 1 (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis AkzoNobel/Neumayr)
Bildtext: AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel.

Bild 2 (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis SOS-Archiv)
Bildtext: Die Kooperation von AkzoNobel und SOS-Kinderdorf hilft nachhaltig und schafft ein Zuhause mit Zukunft für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich.
Seite drucken Link mailen

Kontakt

AkzoNobel Ansprechpartner

Florian Lederhofer
AkzoNobel Österreich
Tel.: 0662 / 48989-293
Mob.: 0664 - 3 436 428
florian.lederhofer@akzonobel.com
Aubergstraße 7
5161 Elixhausen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
5 472 x 3 648 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis AkzoNobel/Neumayr
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis AkzoNobel/Neumayr
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
1 600 x 1 200 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis SOS-Archiv
Dateigröße: 130,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

Die Kooperation von AkzoNobel und SOS-Kinderdorf hilft nachhaltig und schafft ein Zuhause mit Zukunft für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis SOS-Archiv

AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf (. jpg )

AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis AkzoNobel/Neumayr
Maße Größe
5472 x 3648 1,7 MB
1200 x 800 225,1 KB
600 x 400 80,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf
130,5 KB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis SOS-Archiv

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR