Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 17. Oktober 2025 – EY Law Österreich hat Cryptonow GmbH, eine österreichische Gesellschaft der führenden Schweizer Cryptonow Gruppe, erfolgreich beim Lizenzierungsverfahren als Crypto-Asset Service Provider in Österreich beraten. Die Schweizer Cryptonow Gruppe bietet seit 2017 Gutscheinkarten für Kryptowerte an und ermöglicht damit einen einfachen und sicheren Einstieg in die Welt digitaler Währungen. Ziel des Unternehmens ist es, den Zugang zu Kryptowerten für alle Nutzer:innen einfach, sicher und gesetzeskonform zu gestalten.

Die Erteilung der MiCAR-Lizenz stellt für Cryptonow einen Meilenstein beim rechtskonformen Markteintritt in den regulierten EWR-Markt dar. Nach dem Abschluss des Passporting-Verfahrens wird Cryptonow seine Dienstleistungen im gesamten EWR anbieten. Die Wahl des Standorts Österreich bot sich für das Schweizer Tochterunternehmen schon aufgrund der geographischen und sprachlichen Nähe an. Entscheidend war jedoch, dass Wien sich zu einem europäischen Crypto Hub entwickelt und Cryptonow hier aktiv mitgestalten möchte. 

„Mit der MiCAR-Lizenz erfüllen wir die höchsten regulatorischen Standards der EU und schaffen damit die Grundlage, unsere Produkte und Services europaweit anzubieten. Dieser Meilenstein ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, möglichst vielen Menschen einen einfachen und sicheren Zugang zur Welt der Kryptowährungen zu eröffnen“, erklärt Marius Urban, Gründer und Managing Director von Cryptonow. 

Martin Hanzl, EY Law Partner und Leiter des FinTech-Teams, ergänzt: „Die erfolgreiche MiCAR-Lizenzierung für Cryptonow gemeinsam erreicht zu haben zeigt, wie enge Zusammenarbeit, Vertrauen und klare Regulierung Innovation ermöglichen. Wien entwickelt sich immer mehr zum Crypto Hub Europas.“ 

Elisabeth Reiner, Lead Attorney und Compliance/AML Lead bei EY Law, betont: „Die erfolgreiche MiCAR-Lizenzierung für Cryptonow unterstreicht die Professionalität und langjährige Krypto-Erfahrung des Unternehmens. Es freut mich besonders, dass wir gemeinsam mit dem Team rund um Marius Urban ein spezialisiertes Krypto-Geschäftsmodell vollumfänglich beim Markteintritt begleiten konnten." 

Das EY Law FinTech-Team, geleitet von Martin Hanzl, hat dieses Lizenzierungsverfahren unterstützt, einschließlich Elisabeth Reiner (Projektleitung), Paul Neubauer, Clemens Burian-Kerbl, Titus Kahr, Alexander Glaser, Julia Pötzlberger, Eva Arene und Anja Moser. Das Netzwerk von EY Österreich unterstützte Cryptonow zudem umfassend in den Bereichen Steuerberatung mit Christian Massoner und Christoph Finsterer. 

Cryptonow und EY Law arbeiten bereits intensiv an den Vorbereitungen des Go-Lives und der Erweiterung des Produktangebots.

Das FinTech-Team von EY Law
Das mehrfach ausgezeichnete EY Law FinTech-Team unterstützt eine Vielzahl von innovationsgetriebenen Unternehmen, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Krypto-Sektor. Innovation ist der Grundstein für einen florierenden Finanzmarkt, die Entdeckung neuer Marktchancen und schafft echten Mehrwert für Konsument:innen. Dies erfordert jedoch eine anspruchsvolle rechtliche Beratung, um innerhalb der geltenden Vorschriften und Regulierungen zu operieren. Die Rechtsanwält:innen von EY Law beraten sowohl neu geplante Projekte als auch etablierte internationale Unternehmen bei der Umsetzung ihrer individuellen Geschäftsmodelle und behalten dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich neuer EU-Regulierungen für Kryptowerte-Dienstleistungen und KI-Technologie im Auge, in Kombination mit der vollständigen Einhaltung bestehender Rechtsvorschriften und des Verbraucherschutzes. 

Das FinTech-Team ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Kanzlei und berät viele renommierte FinTechs und in den Top 10 globale Krypto-Börsen in ihren Innovations- und Lizenzierungsprojekten. Durch die Zusammenarbeit mit den Tax-, IT- und Tech-Expert:innen von EY und umfangreiche praktische Erfahrungen bietet EY Law umfassende Unterstützung für Unternehmen im digitalen Umfeld, für die die Teams wiederholt ausgezeichnet wurden, unter anderem im Chambers FinTech Band 1-Ranking, Legal500, WTR1000 und den JUVE Awards.

EY Law
International | Interdisciplinary | Innovative 

Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH (EY Law) ist eine international tätige, unabhängige Rechtsanwaltssozietät. Wir beraten unsere Mandanten in sämtlichen wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten praxisnah und mit spezifischer Branchenerfahrung. Dabei setzen wir neben höchster juristischer Qualität auf innovative Services und Technologien sowie die enge fächerübergreifende Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Strategie-, Nachhaltigkeits- und Transaktionsberatern, (IT-) Consultants und weiteren professionellen Dienstleistern von EY. 

Unseren Mandanten steht unser globales EY Law-Netzwerk mit mehr als 2.600 spezialisierten Anwältinnen und Anwälten in 90 Ländern weltweit zur Verfügung. Schließlich legen wir auch in einer digitalen Welt großen Wert auf persönliche Beratung.

www.eylaw.at

Kontakt

EY LAW

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH)
Anna Rebel | Marketing Manager EY Law
 
Wagramer Straße 19/33
1220 Wien, Austria

T: +43 664 888 52052
anna.rebel@eylaw.at  


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

EYLaw_Martin Hanzl
1 284 x 1 605 © EYLaw/Sima Prodinger