ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Gesund aus der Krise
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Gesund aus der Krise
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • LG
02.01.2023

LG'S 2023 OLED TVs: Nutzerfreundlichkeit und Fernseherfahrung auf Top-Niveau

Neuste TV-Technologie, aktualisiertes webOS und verbesserte Personalisierung – mit dem neuen LG OLED evo

OLED EVO_01
OLED EVO_01 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei

  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument
Wien, 02. Jänner 2023 –LG Electronics (LG) hat sein TV-Sortiment für das Jahr 2023 vorgestellt, angeführt von den bislang fortschrittlichsten OLED-Fernsehern. Mit erstklassiger, selbstleuchtender Bildqualität, leistungsstarken Bildverarbeitungstechnologien und einer verbesserten webOS-Plattform, die über noch mehr intelligente Funktionen und Dienste verfügt, bieten die neuesten OLED-Fernseher ein unvergleichliches Fernseherlebnis.

Ein Jahrzehnt nach der Einführung des allerersten OLED-Großbildfernsehers ist LG weiterhin marktführend bei Premium-TVs. Die hochmodernen OLED-Fernseher von LG wurden elf Jahre in Folge mit dem CES Innovation Award ausgezeichnet und haben sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, um den Nutzern einen immer besseres Erlebnis zu bieten. LG OLED ist bekannt für seine außergewöhnliche Bildqualität, die lebendige, leuchtende Farben mit tiefen Schwarztönen und ein klares Kontrastverhältnis für bemerkenswert realistische Bilder liefert.

Die selbstleuchtende Technologie von LG ermöglicht nicht nur ein noch intensiveres Fernseherlebnis, sondern auch die Entwicklung noch nie dagewesener, beeindruckender TV-Formate, darunter Marktneuheiten wie der aufrollbare LG SIGNATURE OLED R und der biegsame LG OLED Flex. Als zweifacher Preisträger des CES 2023 Innovation Award gewann der LG OLED Flex den „Best of Innovation“ in der Kategorie Gaming.

Die neuesten OLED-Fernseher der Z3-, G3- und C3-Serie von LG bilden die Highlights der OLED-Produktreihe 2023. Diese aktualisierten, neuen Modelle bieten eine höhere Helligkeit und Farbgenauigkeit sowie eine erstaunliche Klarheit und Detailgenauigkeit dank der Präzision und Leistung der LG OLED evo-Technologie und des neuen α9 AI-Prozessors Gen6.

Der neueste Prozessor der Alpha-Serie nutzt die fortschrittliche KI-gestützte Deep Learning-Technologie von LG, um eine hervorragende Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. AI Picture Pro bietet jetzt ein verbessertes Upscaling für mehr Klarheit und ein optimiertes dynamisches Tone Mapping, das dabei hilft, die Tiefe und Details in jedem Bild voll zu entfalten. AI Picture Pro integriert außerdem eine Bildverarbeitungstechnologie, die wichtige Objekte – wie z. B. Gesichter – erkennt und verfeinert, um ihnen eine lebensechtere HDR-Qualität zu verleihen. Neben der Feinabstimmung der Bildwiedergabe steuert der α9 AI Processor Gen6 auch AI Sound Pro von LG, eine Funktion, die den Zuschauern hilft, sich in das Geschehen auf dem Bildschirm hineinzuversetzen, indem sie virtuellen 9.1.2-Surround-Sound über das integrierte Lautsprechersystem des Fernsehers liefert.

Ein weiteres bedeutendes Upgrade für die diesjährige OLED evo G3-Serie ist die Brightness Booster Max-Technologie von LG. Diese umfasst eine brandneue Lichtsteuerungsarchitektur und Lichtverstärkungsalgorithmen, um die Helligkeit um bis zu 70 Prozent zu erhöhen.1 Die Helligkeit wird auf einer Pixel-zu-Pixel-Basis abgebildet und gesteuert, was zu schärferen, realistischeren Bildern führt.

Die 2023 G3 OLED evo-Modelle von LG bieten auch ein ästhetisches Upgrade durch die Einführung des nahtlosen One Wall Designs.2 Die diesjährigen Modelle kommen bei der Wandmontage ohne sichtbare Lücke aus und bringen so Stil und mühelose Eleganz in jedes Wohnzimmer.

2023 im Zeichen der Umwelt
Darüber hinaus nutzt LG seine technologische Führungsposition nicht nur, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. 2023 LG OLED-Fernseher sind so konzipiert, dass sie die Umwelt von der Produktion bis zur Entsorgung schonen und nachhaltige Kreisläufe schaffen. LG OLED-Fernseher haben keine Hintergrundbeleuchtung, was bedeutet, dass für die Herstellung jedes Fernsehers weniger Materialien benötigt werden als für einen herkömmlichen LED-Fernseher. Außerdem werden viele Komponenten aus recycelten Kunststoffen hergestellt und in Öko-Verpackungen aus wiederverwertbaren Materialien und mit einfarbigem Druck ausgeliefert. Alle OLED-Fernseher des Modells 2023 von LG sind vom TÜV Rheinland als Geräte mit geringem Blaulichtanteil und von UL Solutions als flimmerfrei zertifiziert worden und schonen damit die Augen der Nutzer.

Personalisierung im Fokus
LG OLED führt im Jahr 2023 auch ein überarbeitetes, noch persönlicheres Benutzererlebnis ein. Die diesjährigen Modelle sind mit der neuesten Version von webOS ausgestattet und präsentieren All New Home, eine neu gestaltete Benutzeroberfläche (UI), die eine Fülle von Personalisierungsoptionen und mehr Komfort als je zuvor bietet. Die neuen „Quick Cards“ bieten den Nutzern einen einfachen Zugang zu den Inhalten und Diensten, die sie am häufigsten verwenden – alle gruppiert in Kategorien wie Home Office, Gaming, Musik und Sport. Das fortschrittliche webOS von LG macht es allen TV-Nutzern leicht, personalisierte Empfehlungen zu erhalten, die auf die eigenen Vorlieben zugeschnitten sind und auf der Grundlage des Fernsehverhaltens und der Fernsehgewohnheiten ermittelt werden.

Das personalisierte Nutzererlebnis auf dem LG OLED-Fernseher wird durch AI Concierge ergänzt, der jedem Nutzer eine eigens erstellte Liste von Inhalten basierend auf bisherigen Nutzung und Suchanfragen zur Verfügung stellt und eine Auswahl von Trendinhalten zum Durchstöbern anbietet.

Heimkino der Extraklasse
LG OLED-Fernseher wurden für ein erstklassiges Heimkinoerlebnis entwickelt und unterstützen weiterhin die bild- und tonverbessernden Funktionen von Dolby Vision und Dolby Atmos. Darüber hinaus bieten die diesjährigen LG TVs eine optisch übergangslose Integration mit den neuesten LG Soundbars, die einen herausragenden Mehrkanal-Surround-Sound mit IMAX-optimierter Qualität dank DTS:X liefern. LG-Fernseher und Soundbars bieten außerdem die Funktion WOW Orchestra3, die die Audiokanäle beider Produkte nutzt, um einen noch mächtigeren und realistischeren Klang zu erzeugen.

Darüber hinaus unterstützen die 2023 OLED-Modelle von LG eine breite Palette von Funktionen, die mit HDMI 2.1a kompatibel sind. Sie sind außerdem die ersten TV-Geräte, die von der HDMI-Organisation für das kürzlich angekündigte Quick Media Switching VRR (QMS-VRR) zertifiziert wurden. QMS-VRR beseitigt den kurzzeitigen „black screen", der manchmal auftritt, wenn zwischen Inhalten von verschiedenen Quellgeräten, die über die HDMI 2.1a-kompatiblen Anschlüsse des Fernsehers angeschlossen sind, gewechselt wird.4

Die ultimativen Gaming-Displays, die selbstleuchtenden OLED-Fernseher von LG, zeichnen sich durch eine Reaktionszeit von 0,1 Millisekunden, eine geringe Eingabeverzögerung und bis zu vier HDMI 2.1a-konforme Anschlüsse aus. Die OLED-Fernseher von LG sind außerdem mit dem Game Optimizer ausgestattet, der es den Nutzern ermöglicht, schnell zwischen spieletypischen Funktionen, wie z. B. Voreinstellungen für die Anzeige von Spielgenres, zu wählen und zu wechseln. Einstellungen für G-SYNC® Compatible, FreeSync™ Premium und variable Bildwiederholrate (VRR) sind ebenfalls über den Game Optimizer leicht zugänglich.

Die hochmodernen 2023 OLED-Fernseher von LG werden während der CES 2023 vom 5. bis 8. Januar am Stand des Unternehmens (#15501, Central Hall, Las Vegas Convention Center) zu sehen sein. Halten Sie sich über alle spannenden Ankündigungen von LG auf der CES auf dem Laufenden, indem Sie #LGCES2023 in den sozialen Medien verfolgen.

###

1 Gilt für die 55/65/75-Zoll-G3-Modelle.
2 Gilt nur für Modelle der G-Serie
3 Wird über ein Software-Update angewendet   
4 Nur verfügbar bei Verwendung von HDMI 2.1 QMS VRR-zertifizierten Quellgeräten




Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 75.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Electronics Home Entertainment
Die LG Home Entertainment Company ist ein Branchenführer bei Fernsehern und Audio-Video-Systemen. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Innovationsführer bei OLED-Fernsehern, die die Premium-TV-Kategorie revolutionieren. LG hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Kunden mit innovativen Home Entertainment-Produkten zu verbessern, allen voran preisgekrönte OLED-TVs und QNED Mini-LED-TVs mit Quantum Dot NanoCell-Technologie und Sound-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Meridian Audio entwickelt wurden. Weitere Informationen über LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.



Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/
Youtube LG Electronics in Österreich
https://www.youtube.com/lg_%C3%B6sterreich

Seite drucken Link mailen

Kontakt

LG Ansprechpartner


Ing. Philipp Breitenecker, MBA
LG Electronics Österreich
E-Mail: philipp.breitenecker@lge.com
Tel: +43 660 863 9901

Julia Ruff, BA
Pressestelle LG Electronics Österreich
ikp Wien
E-Mail: lg@ikp.at
Tel: +43 1 524 77 90-29

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

OLED EVO_01
OLED EVO_01
2 743 x 1 828 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 764 KB | .jpg
| | Alle Größen
OLED EVO_01
OLED EVO_01

© LG Electronics - Abdruck honorarfrei
OLED EVO_02
OLED EVO_02
1 170 x 1 480 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 916,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
OLED EVO_02
OLED EVO_02

© LG Electronics - Abdruck honorarfrei
OLED EVO_Product_03
OLED EVO_Product_03
2 755 x 2 755 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
OLED EVO_Product_03
OLED EVO_Product_03

© LG Electronics - Abdruck honorarfrei
OLED EVO_Product_04
OLED EVO_Product_04
3 000 x 2 196 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 851,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
OLED EVO_Product_04
OLED EVO_Product_04

© LG Electronics - Abdruck honorarfrei

Dokumente (1)

  • LGE_PA_CES2023_CAT2 TV Global Release DE_final
    .pdf | 218,3 KB ©

OLED EVO_01

OLED EVO_01 (. jpg )

© LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Maße Größe
2743 x 1828 764 KB
1200 x 800 252 KB
600 x 400 90 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
OLED EVO_02
OLED EVO_02
916,1 KB .jpg © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
OLED EVO_Product_03
OLED EVO_Product_03
1 MB .jpg © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
OLED EVO_Product_04
OLED EVO_Product_04
851,6 KB .jpg © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_PA_CES2023_CAT2 TV Global Release DE_final

LGE_PA_CES2023_CAT2 TV Global Release DE_final

©
.pdf 218,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR