ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Lidl Österreich
20.01.2022

Neuer Rekord: Zusammenarbeit mit Lidl Österreich bringt heimischen Unternehmen über 870 Mio. Euro

Sortimentsoffensive: Mehr Bio, noch mehr Österreich

Lidl Österreich - Produktpalette
Lidl Österreich - Produktpalette © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich

Heimische Betriebe erwirtschafteten im vergangenen Jahr über 870 Millionen Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich setzt auf Rot-Weiß-Rot: Im vergangenen Jahr erwirtschafteten heimische Lieferanten und Erzeuger durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich über 870 Mio. Euro – rund 370 Mio. Euro davon allein über den Export. Auch in Zukunft liegt der Fokus weiter auf Regionalität und Vielfalt.
Lidl Österreich setzt auf Rot-Weiß-Rot: Im vergangenen Jahr erwirtschafteten heimische Lieferanten und Erzeuger durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich über 870 Mio. Euro – rund 370 Mio. Euro davon allein über den Export. Auch in Zukunft liegt der Fokus weiter auf Regionalität und Vielfalt.

Rund 300 heimische Betriebe und mehr als 1.500 Bauern und Landwirte profitieren von der langfristigen Partnerschaft mit Lidl Österreich. „Mittlerweile stammt bereits mehr als die Hälfte aller verkauften Lebensmittel in unseren Filialen von heimischen Lieferanten – das sind pro Jahr über 400 Mio. Produkte“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing bei Lidl Österreich.

Top-Qualität aus Österreich ist aber nicht nur hierzulande gefragt. Lidl Österreich ist auch ein Sprungbrett für viele heimische Lieferanten und Erzeuger, allein 370 Mio. Euro stammen aus dem Export in andere Lidl Länder. Wein und Käse zählen hier zu den gefragtesten Produkten: Im vergangenen Jahr haben österreichische Hersteller über 14 Mio. Flaschen Wein und rund 7.500 Tonnen Käse über die Partnerschaft mit Lidl in den Verkauf gebracht. Jeweils rund die Hälfte davon wurden an andere Lidl Länder-Gesellschaften in Europa exportiert. Für österreichische Betriebe bedeutet das insgesamt eine Wertschöpfung von mehr als 870 Mio. Euro im Jahr 2021.

Sortiments-Offensive: Regionaler und vielfältiger
„Die Herkunft der Lebensmittel wird bei der Kaufentscheidung immer wichtiger. Deshalb haben wir unser Produktportfolio in diese Richtung angepasst und im vergangenen Jahr 400 neue Produkte eingelistet. Wir sind jetzt noch regionaler und noch vielfältiger. Allein der Anteil an heimischen Lebensmitteln ist um 65 % gestiegen. Was viele nicht wissen: Hinter unseren hochwertigen Lidl Eigenmarken wie ‚Alpengut‘, ‚Wiesentaler‘ oder ‚Ein gutes Stück Heimat‘ stehen namhafte heimische Produzenten. Die Namen des jeweiligen Lieferanten stehen transparent auf den Verpackungen. So wissen unsere Kundinnen und Kunden sofort, wo die Produkte herkommen. Neben qualitativ starken Eigenmarken haben wir auch immer mehr starke österreichische und internationale Markenartikel im Sortiment. Und nach wie vor gilt: Qualität und Frische haben oberste Priorität“, erklärt Kremer.

Trends 2022 – einfacher Einkauf, alles unter einem Dach
Die Coronakrise hat auch das Einkaufsverhalten verändert. Der Trend geht in Richtung One-Stop-Shopping. „Mit insgesamt über 2.000 dauerhaft erhältlichen Artikeln sind wir mittlerweile gut aufgestellt und eine Haupteinkaufsstätte für den täglichen und wöchentlichen Familieneinkauf. Es geht dabei nicht darum, das größte Sortiment zu haben, sondern das richtige. Unsere Kundinnen und Kunden haben immer weniger Zeit für den wöchentlichen Einkauf. Mit einem vorselektierten Angebot an Produkten bieten wir die Möglichkeit für einen einfachen und schnellen Einkauf – und das zu einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Kremer weiter.

Auch die Themen „fleischlose Ernährung“ und „Tierwohlprodukte“ rücken bei Lidl Österreich 2022 weiter in den Fokus. „Seit Anfang des Jahres haben wir die neue Tierwohlmarke ‚FAIRAntwortung fürs Tier‘ in unseren Filialen. Neben Eiern sind nun auch Frischfleisch- und Molkereiprodukte aus tierschutzgeprüfter Haltung erhältlich. Flexible Ernährung liegt 2022 ebenfalls weiter im Trend. Hier möchten wir nicht nur Veganerinnen und Veganer ansprechen, sondern die große Gruppe der Flexitarier, die sich bewusst für weniger tierische Produkte entscheiden. Bis 2025 möchten wir unser fleischloses Sortiment auf über 400 Produkte aufstocken. Unser Ziel ist ganz klar, im Diskontbereich beim veganen Angebot die Nummer eins zu sein“, so Kremer abschließend.

Weitere Infos zum Sortiment gibt’s online auf www.lidl.at


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Heimische Betriebe erwirtschafteten im vergangenen Jahr über 870 Millionen Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.


Die Pressemitteilung ist zur Veröffentlichung in Österreich bestimmt.
Seite drucken Link mailen

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lidl Österreich - Produktpalette
Lidl Österreich - Produktpalette
2 780 x 1 894 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lidl Österreich - Produktpalette
Lidl Österreich - Produktpalette

Heimische Betriebe erwirtschafteten im vergangenen Jahr über 870 Millionen Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich

Lidl Österreich - Produktpalette

Lidl Österreich - Produktpalette (. jpg )

Heimische Betriebe erwirtschafteten im vergangenen Jahr über 870 Millionen Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich
Maße Größe
2780 x 1894 2,6 MB
1200 x 818 258,6 KB
600 x 409 92,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR